LP-ESP Lumbale Bandscheibenprothese
Die LP-ESP wurde mit dem Ziel entwickelt, die die natürliche Beweglichkeit der Wirbelsäule nach Entfernung einer pathologisch veränderten Bandscheibe wieder herzustellen. Vor über 25 Jahren begann die Entwicklung der ESP Prothesen mit einem Projekt von Prof. Raymond Roy-Camille, "Silent Block". Nach 10 Jahren intensiver Forschung und Entwicklung wurde 2004 in der Universitätsklinik La Pitié Salpêtrière in Paris die erste lumbale Bandscheibenprothese LP-ESP implantiert. Das patentierte viskoelastische Konzept der ESP-Prothesen hat die längste klinische Erfahrung und die längsten Standzeiten unter den modernen viskoelastischen Monoblock-Prothesen = Bandscheibenprothesen der 3. Generation.
- Initiiert von Raymond Roy-Camille
- 10 Jahre Entwicklungsarbeit
- 6 Freiheitsgrade
- Adaptives bewegungsabhängiges Rotationszentrum
- Einbringen sowohl von anterior als auch anterolateral möglich
- Knochenschonend da ohne Kiel
- Korrektur der liegenden Prothese ist einfach möglich
- Besseres Einwachsverhalten durch knochenwachstumsfördernde Hydroxylapatit-Beschichtung
- sehr gute Primärstabilität
- PCU-Kern mit Stoßdämpferfunktion (Shock Absorber)
- Entwickelt zur Anpassung und Wiederherstellung der lumbalen Lordose
Diese patentierte viskoelastische Technologie beinhaltet auch die Verankerung des "dynamischen" PCU-Kerns an den Titan-Endplatten. Das PCU wird heiß in flüssiger Form in die Verankerungspunkte der Titanplatten eingegossen, nach Abkühlung entsteht eine dauerstabile Verbindung. Innerhalb der 16 Jahre klinischer Einsatz der LP Prothesen, wurde noch von keinem "Implantatversagen" berichtet.
Aufbau der LP-ESP Bandscheibenprothese
Titan-Enplatten (Ti6AI4V nach ISO 5832-3) mit Hydroxylapatit-Beschichtung
Innerer KErn aus Silikon mit High-Tech Gasinlay zur Optimierung der Dämpfungsfunktion
Anulus aus Polycarbonat-Urethan
Die LP-ESP enthält keine Bestandteile aus Polyethylen, die Fremdkörperraktionen auslösen können
Beweglichkeit der LP-ESP (Freiheitsgrade)
Sechs Freiheitsgrade für die Wiederherstellung der natürlichen Beweglichkeit der Wirbelsäule
- Seitneigung - laterale Flexion
- Vertikale Translation
- Laterale Translation
- Flexion/Extension
- Anterior-posteriore Translation
- Axiale Rotation
Entwickelt für den Erhalt der natürlichen Wirbelsäulenbeweglichkeit
Natural Disc | LP-ESP | |
Flexion (A/P) & Extension | 2.6 to 4.7 Nm per degree | 2 Nm per degree |
Laterial inclination | 5° | 3.5 º, total: 6° |
Translation | YES | YES |
Axial rotation | 4 to 6 Nm per degree | 2 Nm per degree |
Axial compression | 1500 to 3000 N per mm | 2300 N per mm |
Elastic return | YES | YES |
Artikelnummer | Dimension |
255682 | Inclination 7° height 10 |
255683 | Inclination 7° height 12 |
255687 | Inclination 9° height 10 |
255688 | Inclination 9° height 12 |
255690 | Inclination 11° height 10 |
255691 | Inclination 11° height 12 |